w2wtal
welcome to wuppertal
-
Das No Border Camp in Thessaloniki
Judith war im No Border Camp in Thessaloniki. Das Camp, für das die Uni in Thessaloniki besetzt wurde, war als transnationaler Aufbruch gegen die „Festung Europa“ gedacht und sollte AktivistInnen aus vielen Ländern und Geflüchtete zusammenbringen. Wir haben Judith zu ihren Eindrücken befragt.
-
Besuch im Refugee-Camp Oreokastro
Während des No Border Camps in Thessaloniki wurden verschiedene Lager besucht, in denen die griechische Regierung Geflüchtete untergebracht hat, auch Menschen, die zuvor im Grenzcamp Idomeni gelebt haben. Den Besuch des Lagers Oreokastro am 19.Juli hat Judith mitgemacht. Ein Besuchsbericht.
-
Empathielos hinter Floskeln verschanzt
Der Wuppertaler Stadtrat lehnt jede Hilfe für in Griechenland festsitzende Familien von Neu-WuppertalerInnen ab. Zum leider erfolglosen Abschluss unserer Initiative. «Sie sollten sich schämen für alles, was Sie nicht tun, obwohl Sie es tun könnten!» (Gunhild Böth, Die LINKE)
-
Pressemitteilung vom 20.6.2016
Zur Sitzung des Wuppertaler Integrationsrates am Dienstag, 21.6., bzw. zur Sitzung des Wuppertaler Stadtrates am 4.7. und zum Antrag der Partei «die LINKE» «Geflüchtete aus den griechischen Lagern aufnehmen».