welcome to wuppertal

  • w2wtal-Abend: Diesmal im Café ADA

    w2wtal-Abend: Diesmal im Café ADA

    Wir versuchen, die Diskussion fortzusetzen: Was sind die Konsequenzen aus der gesellschaftlichen Hysterie nach den Vorfällen der Silvesternacht? Wie können wir vernünftige Strukturen für unseren Selbstschutz organisieren? Was sind die letzten Entwicklungen auf der politischen Agenda?

  • Ein spezieller Tag.

    Ein spezieller Tag.

    Heute ist Holocaust-Gedenktag. Wir erinnern uns an die Befreiung von 7.000 Überlebenden aus dem KZ in Auschwitz durch die Rote Armee vor 71 Jahren. Aber wir erinnern uns auch an alle Menschen, die verzweifelt auf der Suche nach einer Zuflucht waren.

  • Nach "Köln" – und was jetzt? Einladung

    Nach „Köln“ – und was jetzt? Einladung

    Wir wollen über die Entwicklungen und den wachsenden Rassismus nach den «Köln-Vorfällen» in der Silvesternacht diskutieren und über mögliche Reaktionen darauf und unsere Möglichkeiten zur Selbstverteidigung.

  • w2wtal-Frühstück: Sonntag 17.Jan. im ADA

    w2wtal-Frühstück: Sonntag 17.Jan. im ADA

    Am Sonntag laden wir zum ersten gemeinsamen Frühstück des Jahres ins Café ADA ein. Alteingesessene und neu nach Wuppertal Zugezogene organisieren ein Frühstück für alle: Geflüchtete und Illegalisierte, migrantische und hier aufgewachsene Freund*innen. Außerdem gibt es eine Einschätzung der politischen Entwicklungen.