welcome to wuppertal

  • "Leaving Greece" im Karawane-Laden

    „Leaving Greece“ im Karawane-Laden

    Jeden dritten Freitag eines Monats präsen­tiert die Karawane Wuppertal im Nachbarschaftskino auf dem Ölberg einen Film, der sich mit Migration und dem Leben von Geflüchteten und MigrantInnen beschäftigt. Im Dezember zeigt die Karawane in Kooperation mit w2wtal die Dokumentation «Leaving Greece» der Regisseurin Anna Brass.

  • Aktion gegen European Homecare

    Aktion gegen European Homecare

    Die Zentrale von „European Homecare“ in Essen wurde besetzt. Am Freitag, den 5.Dezember besetzten Aktivist*innen die Zentrale des privaten Dienstleisters „European Homecare“, der im Staatsauftrag Dienstleistungen rund um Flüchtlingsunterkünfte anbietet. Darunter sind auch Sicherheitsdienste.

  • Zugespitzte Lage in Calais

    Zugespitzte Lage in Calais

    Die Situation in Calais ist drama­tisch, vor allem, weil die Stadtverwaltung aber auch die franzö­sische Regierung nichts für die geflüch­teten Menschen unter­nehmen. Im Gegenteil: Immer wieder werden die Camps in und um die Stadt gewaltsam geräumt, das wenige, was die Menschen besitzen, wird zerstört.

  • Einladung zum Gespräch nach dem Film

    Einladung zum Gespräch nach dem Film

    Bevor wir einen Termin für ein erstes w2wtal-Arbeitstreffen für den Aufbau einer konkret solidarischen Unterstützungs-Struktur festlegen, möchten wir euch schonmal dazu einladen, morgen im Wuppertaler Büro der Karawane zusammenzukommen. Wie jeden 3.Freitag im Monat wird dort das „Karawane-Nachbarschafts-Kino“ stattfinden.