Einladung – Invitation

header

Hallo!

Ihr seid neu in Wuppertal angekommen, oder auch schon länger hier? Ihr
seid Flüchtlinge?

Wir – welcome to wuppertal (w2wtal) – möchten euch kennenlernen!

Wir sind Wuppertalerinnen und Wuppertaler, die etwas gegen die Isolation von Füchtlingen unternehmen wollen. Wir glauben, dass wir Ausgrenzung und Rassismus nur zusammen überwinden können und wir sind vollkommen unabhängig von Behörden organisiert, weil wir meinen, dass das deutsche Asylsystem die Isolation absichtlich herbeiführt.

Wir wollen mit Menschen die neu in Wuppertal sind solidarisch sein; also mit Flüchtlingen und Menschen ohne Aufenthaltspapiere, die hier noch nicht viele Kontakte haben und sich nur wenig auskennen.

Wir möchten unser Wissen über die Stadt teilen: Wie (über)lebe ich in Wuppertal? Wie komme ich billig von Barmen nach Elberfeld oder Vohwinkel? Wo finde ich gute Leute, günstiges Essen oder einen Tee, ohne rassis­tisch angemacht zu werden? Gibt es Kultur oder Sport kostenlos? Wo finde ich vielleicht einen Job? Kann ich auch ohne Papiere irgendwo deutsch lernen?

Wir sind keine ExpertInnen und auch keine karitative Organisation. Was wir
anbieten können, ist mit euch gemeinsam eine Basis für Selbstorganisation zu
schaffen, z.B. durch einen am Leben im Alltag ausgerichteten und
selbstorganisierten Sprachunterricht und durch Öffnung unserer Freundeskreise
und Netzwerke.

Jeden 3.Sonntag im Monat ab 11 Uhr frühstücken wir ab 11 Uhr gemeinsam im ADA; dabei können wir uns kennenlernen. Ihr seid herzlich eingeladen. Ankündigungen gibt ein paar Tage vorher auch bei Facebook. Wir sprechen Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch und Rumänisch. Für andere Sprachen können wir Übersetzungen organisieren, fragt uns über E-Mail oder Facebook.

Das ADA ist in Elberfeld (Wiesenstraße 6, Ecke Gathe). (Buslinien 647, 645, 635, 628, 620 bis Haltestelle «Gathe»)

Here you find different versions of our invitation:

German version
German
Arabic version
Arabic
Farsi version
Farsi
French version
French
English version
English
Turkish version
Turkish
Russian version
Russian
Romanes version
Romanes
Romanian version
Romanian
Macedonian version
Macedonian
Serbian version
Serbian
karte_ada
How to find ADA

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Download as pdf-File:

German
Arabic
Farsi
French
English
Turkish
Russian
Romanes
Romanian
Macedonian
Serbian

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zuletzt veröffentlicht:
  • w2wtal: Ein vorausschauender Rückblick
    w2wtal: Ein vorausschauender Rückblick

    „Wir waren nie weg!“ Anlässlich des 10. Jahrestages des „Sommers der Migration“ 2015 gibt es einen ausführlichen Rückblick auf die Zeit seit der Gründung von w2wtal 2014, verbunden mit einem Ausblick auf kommende Herausforderungen und Notwendigkeiten angesichts rechter Regierungspolitik. Von Lobanowskji im Juni 2025

  • Flüchtlingsberatung muss unabhängig sein
    Flüchtlingsberatung muss unabhängig sein

    Es braucht unabhängige und parteiische Beratung geflüchteter Menschen. Noch gibt es viele Beratungsstellen der Freien Wohlfahrt. Sie sind jedoch abhängig von staatlichen Mitteln und der andauernden Unterstützung durch die Träger und ihr Bestand scheint nicht gesichert. Die Unabhängige Flüchtlingsberatung Wuppertal geht einen anderen Weg.

  • "Sommer der Migration" – 10 Jahre danach
    „Sommer der Migration“ – 10 Jahre danach

    Einladung zum „Jubiläums-Frühstück“ im Café ADA am 1.6. 2025. Der „Sommer der Migration“ ist jetzt zehn Jahre her. Schon zuvor starteten wir mit regelmäßigen Frühstücken im Ada. Wir möchten euch gerne alle mal wiedersehen. Wir möchten wissen, wie geht es uns allen? Was ist inzwischen geschehen, wer macht gerade was?